Kurkuma-Extrakt mit 95 % Curcumin
- Kurkuma wird wegen seiner unglaublich vielfältigen positiven Effekte geschätzt.
- Sie kennen Kurkuma als die gelbe Farbe in Curry-Gewürzmischungen.
- Kurkumapulver, wie es z. B. als Gewürz verwendet wird, enthält nur 2-5 % Curcumin, das für die positiven Effekte verantwortlich ist.
- Sehr häufig enthalten auch Kurkuma-Kapseln nur einfaches Kurkumapulver. Dies ist besonders bei Bio-Produkten der Fall.
- Der für Kurkuma Forte verwendete Extrakt enthält mindestens 95 % Curcumin.
- Eine einzige Kapsel enthält dadurch so viel Curcumin wie bis zu 19-47 herkömmliche Kurkuma-Kapseln (je nach Curcumin-Gehalt von 2-5 %).
Piperin aus schwarzem Pfeffer
- Kurkuma selbst hat eine sehr schlechte Bioverfügbarkeit.
- Piperin, wie es in schwarzem Pfeffer enthalten ist, kann diese Bioverfügbarkeit sehr deutlich verbessern.
- Bioverfügbarkeit bedeutet, wie gut ein Nährstoff von unserem Körper aufgenommen werden kann.
Ingwer-Extrakt
- Ingwer steht als Tee oder als Shot aktuell sehr hoch im Kurs gesundheitsbewusster Menschen.
- Wurde zur Heilpflanze des Jahres 2018 gekürt.
- Eng verwandt mit Kurkuma, daher ähnlich positive Effekte.
- Wie beim Kurkuma verwenden wir den Rhizom, ein verdickter unterirdischer Pflanzenteil, der häufig fälschlich als Wurzel bezeichnet wird.