Aktion
  • Sanfte Pflanzenkraft für empfindliche Harnwege
  • Auf Basis eindrucksvoller Studienergebnisse
  • Mit gleich 4 erprobten Wirkstoffen

Vesifemin

Ursprünglicher Preis war: 49,95 €Aktueller Preis ist: 39,95 €.
Sie sparen

560,61  448,37  / 1000 kg

Sparen Sie bis zu 50 %. Treffen Sie jetzt Ihre Auswahl:

1 Monat für
39,95  (20%)
3 Monate je
36,95  (26%)
6 Monate je
31,95  (36%)
12+ Monate je
24,95  (50%)
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
365 Tage Geld-zurück-Garantie
×
Ihr Preis:

Nahrungsergänzungsmittel mit D-Mannose, Kapuzinerkresse, Echter Goldrute und Meerrettich.

D-Mannose

  • D-Mannose ist ein natürlich vorkommender Einfach-Zucker wie Glucose und Fructose.
  • Jedoch mit dem großen Unterschied, dass er (fast) nicht von unserem Körper aufgenommen wird, sondern wir die D-Mannose mit unserem Urin wieder ausscheiden.
  • Da D-Mannose nicht verstoffwechselt wird, hat sie auch keinen nennenswerten Einfluss auf Blutzucker und Kalorienbilanz (macht nicht dick!).
  • Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die positive Wirkung für eine gesunde Blase und einen gesunden Harnleiter.

Echtes Goldrutenkraut (Solidago virgaurea)

  • Das Kraut der Echten Goldrute ist reich an Saponinen (lateinisch sapo = Seife) und gilt daher als harntreibend (diuretisch).
  • Die Echte Goldrute wird bereits seit Jahrhunderten für eine gesunde Blase verwendet.

Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel

  • Die Kombination der Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel zeigt in Studien stärkere Effekte als die jeweils doppelte Menge nur eines der beiden.
  • Senföle gelten als antibakteriell, antiviral, antientzündlich und antiadhäsiv. Letzteres meint die verminderte Fähigkeit von Bakterien an den Wänden des Harnleiters zu haften und an ihnen Richtung Blase zu gelangen.

  • Lutein aus Tagetes-Extrakt
    • Spannende wissenschaftliche Studien zu diesem Nährstoff*:
      • Studie: Feng L, Nie K, Jiang H, Fan W. Effects of lutein supplementation in age-related macular degeneration. PLOS ONE. 2019 Dec 30;14(12):e0227048.
      • Studie: Murray IJ, Makridaki M, van der Veen RL, Carden D, Parry NR, Berendschot TT. Lutein supplementation over a one-year period in early AMD might have a mild beneficial effect on visual acuity: the CLEAR study. Investigative Ophthalmology & Visual Science. 2013 Mar 11;54(3):1781-8.
      • Studie: Yao Y, Qiu QH, Wu XW, Cai ZY, Xu S, Liang XQ. Lutein supplementation improves visual performance in Chinese drivers: 1-year randomized, double-blind, placebo-controlled study. Nutrition. 2013 Jul-Aug;29(7-8):958-64.
  • Zeaxanthin aus Tagetes-Extrakt
    • Studie: Spannende wissenschaftliche Studien zu diesem Nährstoff*:
      • Studie: Richer SP, Stiles W, Graham-Hoffman K, Levin M, Ruskin D, Wrobel J, Park DW, Thomas C. Randomized, double-blind, placebo-controlled study of zeaxanthin and visual function in patients with atrophic age-related macular degeneration: the Zeaxanthin and Visual Function Study (ZVF) FDA IND #78, 973. Optometry. 2011 Nov;82(11):667-680.e6.
      • Studie: Ma L, Yan SF, Huang YM, Lu XR, Qian F, Pang HL, Xu XR, Zou ZY, Dong PC, Xiao X, Wang X, Sun TT, Dou HL, Lin XM. Effect of lutein and zeaxanthin on macular pigment and visual function in patients with early age-related macular degeneration. Ophthalmology. 2012 Nov;119(11):2290-7.
      • Studie: Abdel-Aal el-SM, Akhtar H, Zaheer K, Ali R. Dietary sources of lutein and zeaxanthin carotenoids and their role in eye health. Nutrients. 2013 Apr 9;5(4):1169-85.
      • Studie: Liu R, Wang T, Zhang B, Qin L, Wu C, Li Q, Ma L. Lutein and zeaxanthin supplementation and association with visual function in age-related macular degeneration. Investigative Ophthalmology & Visual Science. 2014 Dec 16;56(1):252-8.
  • Heidelbeer-Extrakt
    • Spannende wissenschaftliche Studien zu diesem Nährstoff*:
      • Studie: Brandl, H., Widmann, R., Hevert, F.: Einfluß von Anthocyanen auf die Readaptationszeit des Auges nach Blendung, Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe (1997)
      • Studie: Nakaishi, H & Matsumoto, Hitoshi & Tominaga, Shigeru & Hirayama, M. Effects of black currant anthocyanoside intake on dark adaption and VDT work-induced transient refractive alteration in healthy humans. Alternative medicine review: a journal of clinical therapeutic. 5. 553-62. Adaptation
  • Vitamin C (Ascorbinsäure)
    • Spannende wissenschaftliche Studien zu diesem Nährstoff*:
      • Jacques PF, Taylor A, Hankinson SE, Willett WC, Mahnken B, Lee Y, Vaid K, Lahav M. Long-term vitamin C supplement use and prevalence of early age-related lens opacities. The American Journal of Clinical Nutrition. 1997 Oct;66(4):911-6.
  • Zink
    • Spannende wissenschaftliche Studien zu diesem Nährstoff*:
      • Age-Related Eye Disease Study Research Group. A randomized, placebo-controlled, clinical trial of high-dose supplementation with vitamins C and E, beta carotene, and zinc for age-related macular degeneration and vision loss: AREDS report no. 8. Archives of Ophthalmology. 2001 Oct;119(10):1417-36. Erratum in: Archives of Ophthalmology. 2008 Sep;126(9):1251.
  • * Diese hoch interessanten Studien wurden in anerkannten wissenschaftlichen Fachzeitschriften publiziert und erfüllen höchste wissenschaftliche Standards. Die gewählte Dosierung, Wirkstoffvariante und/oder Zielgruppe kann jedoch von unserem Produkt abweichen. Die Ergebnisse sind zwar in unsere Produktentwicklung eingeflossen, sie lassen sich jedoch nicht einfach übertragen. Es soll vielmehr aufgezeigt werden, an welchen spannenden Fragestellungen aktuell weltweit geforscht wird.
Hersteller:

Inhalt pro Packung: 60 g D-Mannose-Pulver und 60 Kapseln (29,1 g)
Der Inhalt einer Packung reicht für 1 Monat.

Inhaltsstoffe D-Mannose-Pulver:

Inhaltsstoff pro Tagesdosis
(1 Messlöffel Pulver)
Anteil der empfohlenen
Tagesmenge nach LMIV
D-Mannose 1.800 mg --*

* Für diese Stoffe ist laut Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) keine Referenzmenge festgelegt.

Inhaltsstoffe Vesifemin-Kapseln:

Inhaltsstoff pro Tagesdosis
(2 Kapseln)
Anteil der empfohlenen
Tagesmenge nach LMIV
Echtes Goldrutenkraut
    davon Flavonoide
324 mg
    16,2 mg
--*
Kapuzinerkresse 324 mg --*
Meerrettichwurzel 162 mg --*

* Für diese Stoffe ist laut Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) keine Referenzmenge festgelegt.

Freiwillig beauftragte Laborprüfung
Von einem unabhängigen Labor wurde stichprobenartig überprüft (Charge L241130): Mikrobiologie und Schwermetalle. Bezüglich der durchgeführten Untersuchungen handelte es sich um eine einwandfreie Probe.

Anmerkung: Laborprüfungen sind nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für uns gehört Qualitätssicherung dennoch zum Standard. Deshalb lassen wir regelmäßig und stichprobenhaft unabhängige Qualitätskontrollen durchführen – zusätzlich zu den hohen Standards, die wir unseren Produktionspartnern vorgeben. Unser Anspruch: mehr Sorgfalt, als gesetzlich verlangt. Bei Original-Produkten der Rosenbaum-Forschung können Sie auf geprüfte Qualität und größtmögliche Sicherheit vertrauen.

Zutaten Pulver:
D-Mannose

Zutaten Kapsel:
Echtes Goldrutenkraut Extrakt, Kapuzinerkressepulver, Meerrettichwurzelpulver, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Trennmittel: Calciumsalze der Speisefettsäuren.

Verzehrempfehlung:
Täglich zu einer Mahlzeit 1,8 g (= ein gestrichener Messlöffel) in einem Glas Wasser auflösen und dazu 2 Kapseln Vesifemin einnehmen.

Profi-Tipp für die optimale Wirkung: Morgens und abends je 1 Kapsel mit einer Mahlzeit nehmen. D-Mannose - in Wasser aufgelöst - zwei Stunden
nach dem Abendessen einnehmen.

Aufbewahrungshinweis:
Kühl, trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Weil Goldrute harntreibend wirkt, sollte bei eingeschränkter Nierenfunktion ein Arzt befragt werden. Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.